Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei aurenthiloxa
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch aurenthiloxa auf unserer Website aurenthiloxa.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist aurenthiloxa, Dachauer Str. 149, 80335 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@aurenthiloxa.com oder telefonisch unter +492175166751.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten zur Optimierung unserer Services
Finanzdaten
Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Präferenzen für personalisierte Beratung
Vertragsdaten
Angaben zu genutzten Services, Vertragshistorie und Support-Anfragen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf der Grundlage entsprechender Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanz-Tools und -Services
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Unterstützung bei der Nutzung unserer Plattform
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und gesetzlicher Anforderungen
- Kommunikation über wichtige Updates und Änderungen an unseren Services
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website-Funktionalität
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Einhaltung regulatorischer Vorschriften im Finanzbereich
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten geschäftlichen Interessen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An spezialisierte IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- An Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Transaktionen
- An Rechtsanwälte oder Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- An Behörden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe besteht
- An Auftragsdatenverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt nur für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in zertifizierten deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Automatische Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 10 Jahre gemäß Handelrechts
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Korrespondenz
- Website-Nutzungsdaten: 13 Monate nach der Erhebung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität
- Support-Anfragen: 5 Jahre zur Dokumentation und Nachverfolgung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:
Notwendige Cookies
Unerlässlich für die Grundfunktionen der Website, wie Sicherheit und Zugänglichkeit
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung der Benutzererfahrung
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.